Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG, TKG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne des Datenschutzgesetzes ist:
Virginia Larcher
Anzengruberstraße 64
3100 St. Pölten
Österreich
Tel: +43 664 5302000
mail: hello@virginialarcher.com
1 Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen.
-
Durch den Aufruf unserer Website werden automatisch Ihre Zugriffsdaten erhoben und in Logdaten gespeichert. Dies beinhaltet auch Ihre IP-Adresse. Dieser Vorgang ist technisch bedingt. Die Speicherung von Logdaten ist außerdem erforderlich, um Vorgänge wie Hackerangriffe erkennen bzw. nachverfolgen zu können und stellt damit ein berechtigtes Interesse gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.
-
Sofern Sie mit uns direkt oder über das Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die damit verbundenen personenbezogenen Daten, insbesondere Ihr Name, Ihre E-Mail Adresse und weitere personenbezogene Angaben, die Sie uns zu Verfügung stellen, für die Dauer der Bearbeitung der Anfrage zuzüglich gesetzlicher Fristen verarbeitet. Die rechtliche Grundlage dafür begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung), Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung). Insofern sich aus Ihrer Kontaktanfrage keine Geschäftsbeziehung entwickelt, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten spätestens nach sechs Monaten.
-
Wenn Sie uns mit der Erbringung einer Dienstleistung beauftragen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit es für die Erbringung unserer Dienstleistungen notwendig ist. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten nach Ablauf des Verwendungszweckes und der gesetzlichen Aufbewahrungsvorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehenden Datenverwendung zugestimmt haben. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Die rechtliche Grundlage dafür begründet sich aus Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung), Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art 6 Abs 1 lit c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung).
-
Alle erforderlichen Auftragsverarbeitungsvereinbarungen wurden unsererseits getroffen.
2 Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten
Diese Website wurde mittels Wix.com umgesetzt. Es handelt sich dabei um ein modernes Baukasten-System, das weltweit verwendet wird. Verantwortlich für Wix ist Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel. Wix.com hostet ebenfalls die damit verbundenen Daten. Wix.com hat seinen Sitz in Israel, das von der Europäischen Kommission als ein Land betrachtet wird, das einen angemessenen Schutz für personenbezogene Daten von Bürgern aus EU-Mitgliedsstaaten bietet. Verbundene Unternehmen und Drittanbieter von Wix, die Ihre personenbezogenen Daten im Namen von Wix speichern oder verarbeiten, haben sich vertraglich dazu verpflichtet, diese Daten unter Einhaltung von Industrienormen und unabhängig davon, ob in deren Rechtsprechung geringere rechtliche Anforderungen gelten, zu schützen.
Der Mutterkonzern Wix.com Inc. mit Sitz in New York ist aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie unter dem Link https://www.dataprivacyframework.gov/list. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzrichtlinie von Wix.com über den Link https://de.wix.com/about/privacy.
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
3 Verwendung von Cookies
Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden. Diese Cookies richten auf Ihrem Computersystem keinen Schaden an. Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Webseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Im Cookie Banner dieser Webseite können Sie die von uns genutzten Cookies einsehen und an- oder abwählen.
Die Rechtsgrundlage für technisch erforderliche Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse). Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie diese über Ihren Browser deaktivieren. Bei der Deaktivierung technisch erforderlicher Cookies kann allerdings die Funktionalität der Webseite eingeschränkt sein.
Nicht technisch erforderliche Cookies werden ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über das Cookie Banner gesetzt und Sie können diese Einwilligung über das Cookie Banner auch jederzeit widerrufen. Dies kann zum Beispiel Statistiken betreffen, die über die Websitenutzung erstellt werden (z.B. wie oft eine Seite aufgerufen wurde und von wo auf eine Seite aufgerufen wurde) und hilft uns, die Website zu verbessern. Die Rechtsgrundlage dafür ist Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung).
4 Verlinkungen
Beachten Sie bitte, dass Links, die Sie auf dieser Website finden, teilweise zu externen Seiten mit eigenständigen Datenschutzerklärungen führen, für die wir keine Haftung übernehmen.
Insbesondere bestehen Links zu unseren Auftritten auf Facebook, Instagram und LinkedIn. Außerdem wird die Funktion Wix Instagram Feed verwendet, um Bilder der Instagram Seite direkt auf der Website einzubinden und ohne Wechsel auf Instagram anzeigen zu können.
Verantwortlich für die Datenverarbeitungen von Facebook und Instagram ist innerhalb von Europa Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2, Dublin, Irland. Da Facebook und Instagram von Meta Platforms betrieben werden, kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten in Drittländer, insbesondere in die USA, übermittelt werden. Der amerikanische Mutterkonzern Meta Platforms, Menlo Park, CA, ist jedoch aktiver Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen der EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie unter dem Link https://www.dataprivacyframework.gov/list.
Durch die Nutzung des Instafeeds kann Ihre IP Adresse an Meta übermittelt werden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, basierend auf unserem berechtigten Interesse an einer ansprechenden und informativen Gestaltung unserer Website. Wenn Sie zuvor in die Datenverarbeitung durch Meta Platforms eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
LinkedIn Corporation ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 2016 von Microsoft übernommen wurde. Verantwortlich für die Datenverarbeitungen von LinkedIn ist innerhalb von Europa LinkedIn Ireland, Wilton Pl, Dublin, Irland. Sowohl LinkedIn Corporation, Sunnyvale, CA als auch Microsoft Corporation, Redmond, WA, sind aktive Teilnehmer des Data Privacy Frameworks, wodurch der Transfer von personenbezogenen Daten zwischen der EU und den USA geregelt wird. Mehr Informationen dazu finden Sie unter dem Link https://www.dataprivacyframework.gov/list.
Bitte informieren Sie sich zu den datenschutzrechtlichen Einstellungen von Facebook, Instagram und LinkedIn auf den betreffenden Seiten:
Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
LinkedIn: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
5 Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Betroffene Personen sind dazu berechtigt (i) zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über sie verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns zu verlangen, die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, (v) Datenübertragbarkeit zu verlangen (vi) die Identität von Dritten, an welche ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und (vii) bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
Sollten Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder der Meinung sein, dass datenschutzrechtliche Verstöße vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@virginialarcher.com mit dem Betreff „Datenschutz“ oder gerne auch telefonisch, damit wir eine gemeinsame Klärung finden.
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, sich an die österreichische Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at/) zu wenden.
6 Änderung der Datenschutzbestimmungen
Unsere Datenschutzerklärung kann in unregelmäßigen Abständen angepasst werden, damit sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Dienstleistungen umzusetzen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
7 Unsere Kontaktdaten
Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@virginialarcher.com mit dem Betreff „Datenschutz“.
Stand der Datenschutzerklärung: 21.03.2025